Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhold Lang | Chefarzt
„Höchste fachliche Expertise, modernste Technik und Einfühlungsvermögen sind die Grundlagen unserer Behandlung.“
„Höchste fachliche Expertise, modernste Technik und Einfühlungsvermögen sind die Grundlagen unserer Behandlung.“
Dr. Thomas Löffler ist ein erfahrener Spezialist in der Endoprothetik. Sein Herz schlägt sowohl für die Medizin und als auch die neueste Technik.
Facharzt | Chirurgie
Facharzt | Unfallchirurgie Zusatzbezeichnung| Notfall- und Rettungsmedizin
Qualifikationen und Zusatzbezeichnungen für:
Thomas Löffler studierte Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München und schloss 1994 mit dem Staatsexamen ab, wo er 1995 auch promovierte. 1994 nahm er seine ärztliche Tätigkeit an der Chirurgischen Klinik des Krankenhauses Nordwest in Frankfurt unter Leitung von Prof. Dr. Hermann Bockhorn auf. Die Anerkennung als Facharzt für Chirurgie erfolgte 2001. Die Schwerpunktbezeichnung Unfallchirurgie 2005. Die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin 1995. Dr. Löffler ist zugelassen als Durchgangsarzt der DGUV sowohl für den ambulanten Bereich als auch für das stationäre D-Arztverfahren DAV. Bis 2017 war er als Notarzt auf dem Intensivtransport-Hubschrauber Christoph München in Zusammenarbeit mit der Deutschen Rettungsflugwacht eingesetzt. Er ist Leitender Notarzt des Landkreises Weilheim-Schongau.
1994:
Chirurgische Klinik des Krankenhauses Nordwest in Frankfurt
1995:
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
2001:
Anerkennung als Facharzt für Chirurgie
2001:
Wechsel als Facharzt für Chirurgie in die Unfallchirurgischen Abteilung der Chirurgischen Klinik Dr. Rinecker, Weiterbildung spezielle Unfallchirurgie
2004:
Ernennung zum Oberarzt in der chirurgischen Abteilung des Krankenhauses Peißenberg
2005:
Oberarzt in der Chirurgischen Abteilung in Schongau der Krankenhaus GmbH Weilheim-Schongau
2005
Schwerpunktbezeichnung Unfallchirurgie
2007:
Oberarzt der Chirurgischen Unfallklinik der Ludwig-Maximilians-Universität am Klinikum Großhadern und Stellvertreter des Unfall-Bereichsleiters
2010:
Ernennung zum Chefarzt für die Unfallchirurgische Klinik und Endoprothetik an der Chirurgischen Klinik Dr. Rinecker
2015:
Chefarzt des Zentrums für muskuloskelettale Chirurgie und Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie an den Standorten Weilheim und Schongau
2019:
Leitung der Roboterarm-assistierten Operationstechnologie in der Endoprothetik von Knie und Hüfte
2025:
Ärztlicher Direktor am Krankenhaus Weilheim
Dr. Löffler ist weiterbildungsberechtigter Arzt der Chirurgie. Diese bietet an beiden Standorten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten:
Dr. Thomas Löffler
Telefon: 0881 188-8594
Telefax: 0881 188-4679