Kniearthrose gehört zu den häufigsten orthopädischen Erkrankungen. Der Grund: Die komplexen Kniegelenke sind bei Arbeit und Sport besonders starken Belastungen und Verletzungsrisiken ausgesetzt. Die Krankenhaus GmbH möchte auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen und über Behandlungsmöglichkeiten informieren. Deshalb veranstaltet die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie Weilheim den „Ersten Orthopädie-Tag in Peißenberg“. Titel: „Rund ums Knie.“

Petra Hunger
Recent posts by Petra Hunger
2 min read
Erster Orthopädie-Tag in Peißenberg
By Petra Hunger on 27.03.2025
Topics: Krankenhaus Aktuell
1 min read
„Blickpunkt Blutgefäße“: Schaufensterkrankheit und Aorten-Aneurysma
By Petra Hunger on 02.12.2024
Gefäßerkrankungen stellen eine ernstzunehmende und oft unterschätzte Gefahr für unsere Gesundheit dar. Sie zählen zu den am meisten verbreiteten Erkrankungen in unserer Gesellschaft und sind laut WHO die häufigste Todesursache in Industrieländern. „Prävention ist das A und O, wenn man hier vorbeugen möchte“, betont Dr. Peter Baumann, Chefarzt der Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirugie in Weilheim.
Future Nurses X-Mas Bewerberparty
By Petra Hunger on 29.11.2024
Unter dem Motto „Future Nurses X-Mas“ veranstaltet die Pflegeschule Schongau eine Bewerberparty für angehende Azubis. Veranstaltungsort ist die Berufsfachschule für Pflege an der Marie-Eberth-Straße 8 in Schongau.
1 min read
„Stärke Dein Herz – Herzschwäche erleben und behandeln“ (Klon)
By Petra Hunger on 12.11.2024
Die Medizinische Klinik I für Innere Medizin und Kardiologie in Weilheim beteiligt sich gemeinsam mit der Deutschen Herzstiftung an den „Herzwochen 2024“. Unter dem Motto „Stärke Dein Herz – Herzschwäche erleben und behandeln“ klären am Donnerstag, 21. November 2024, drei Experten für Kardiologie und Innere Medizin zum Thema Herzgesundheit auf. Geboten ist ein spannender Vortrags-Nachmittag für Interessierte, Betroffene und Angehörige.
1 min read
Vorträge, Führungen und Spaziergang durch den Darm. Infotag zu Krebs am Krankenhaus Weilheim
By Petra Hunger on 30.09.2024
Topics: Krankenhaus Aktuell
Flower-Power Pflege-Bewerbertag
By Petra Hunger on 15.07.2024
Schongau, 12.07.2024. Die Krankenhaus GmbH veranstaltet am Donnerstag, 1. August, einen Pflege-Bewerbertag. Unter dem Motto „Flower-Power“ informiert Pflegedienstleiterin Sandra Buchner zu den vielseitigen Tätigkeiten von Pflegekräften auf der interdisziplinären Station 6 für Patienten der Inneren Medizin sowie der Kurzzeitchirurgie sowie auf der Station der Geriatrischen Rehabilitation im Medizinischen Zentrum SOGESUND.
Topics: Krankenhaus Aktuell
1 min read
Torwand-Schießen und Rauschbrillen-Parcours im Wellenfreibad
By Petra Hunger on 11.06.2024
Spiel und Spaß erwartet die Besucher beim Gesundheitstag in Peiting. Am Mittwoch, 19. Juni 2024, laden die Krankenhaus GmbH und die Marktgemeinde Peiting ins Wellenfreibad ein. Von 9 bis 17 Uhr gibt es ein spannendes Programm für Jung und Alt.
Topics: Krankenhaus Aktuell
1 min read
„Tag der offenen Tür“ bei SOGESUND in Schongau
By Petra Hunger on 23.04.2024
„Medizin erleben“: Unter diesem Motto lädt die Krankenhaus GmbH interessierte Besucher aus dem Landkreis an den Standort Schongau ein. Beim „Tag der offenen Tür“ am Samstag, 4. Mai 2024, kann das Medizinische Zentrum SOGESUND mit all seinen Leistungen und Angeboten kennengelernt werden.
Topics: Schongau
1 min read
„Future Nurses – we still exist“
By Petra Hunger on 13.02.2024
Unter dem Motto „Future Nurses – we still exist“ veranstaltet die Krankenhaus GmbH eine Bewerbernacht für angehende Pflege-Azubis. Schülerinnen und Schüler der Region Weilheim-Schongau sind herzlich eingeladen, am Mittwoch, 21. Februar 2024, zur Berufsfachschule für Pflege in Schongau zu kommen. Geboten ist ein spannendes und abwechslungsreiches Programm, bei dem die Besucher ganz ungezwungen die Pflegeschule kennenlernen können.
Topics: BFS
1 min read
Knieschmerzen, eine Volkskrankheit!
By Petra Hunger on 08.02.2024
Arthrose ist eine Volkskrankheit. Allein in Deutschland leiden fünf Millionen Menschen darunter. Wenn konservative Maßnahmen an ihre Grenzen stoßen, kann der Einsatz eines künstlichen Gelenks helfen. Im Krankenhaus Weilheim werden jedes Jahr rund 350 künstliche Kniegelenke eingesetzt – das Verfahren ist neu, innovativ und sehr effizient. Mit Hilfe von Robotik erhalten Menschen mit Gelenkverschleiß eine Prothese, die die Anatomie ihres Körpers exakt berücksichtigt. Dr. Thomas Löffler, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, möchte zum Thema aufklären.
Topics: Dr. Thomas Löffler
Leitung Marketing und Kommunikation:
Petra Hunger | Tel 08861 215-236 | E-Mail