Das Sprunggelenk gehört zu den komplexesten Gelenken im menschlichen Körper. Es verbindet den Fuß mit dem Schienbein und ermöglicht uns, unseren Fuß zu heben und zu senken und ihn nach außen und innen zu drehen.
Die Arthrose im Sprunggelenk ist im Vergleich zu Hüfte und Knie wesentlich seltener. Ursachen für eine Arthrose im Sprunggelenk sind entweder altersbedingte Abnutzungen, rheumatische Erkrankungen oder Knochenbrüche. Sprunggelenksprothesen werden im Vergleich zu Hüfte und Knie äußerst selten eingesetzt. Im Jahr sind es bundesweit rund 2.000 Eingriffe. Häufiger wird noch die Versteifungsoperation empfohlen. Nachteil hierbei ist der Verlust der Beweglichkeit des Gelenks.
Die Implantation einer Sprunggelenksprothese ist eine aufwendige und komplexe Operation. In Deutschland wird sie daher nur in wenigen Kliniken in größerer Zahl durchgeführt. In Schongau und Weilheim führt das Team um Dr. Thomas Löffler diesen Eingriff durch. Wichtig ist, dass die Knochensubstanz des Patienten in einem guten Zustand ist, damit die Prothese verankert werden kann. Denn anders als bei Hüfte und Knie umgeben das Sprunggelenk nur wenige Muskeln.